Wieder eine tolle Hochzeit am Bodensee – diesmal in Markdorf. Conny und Stefan hatten uns schon sehr zeitig als Hochzeitsfotograf angefragt – fast ein Jahr, vor dem eigentlichen Termin.
Dazwischen lagen zwei Treffen. Schon nach dem ersten Treffen war für uns klar: Die Chemie stimmt. Und den gleichen Eindruck hatte das Brautpaar. Sie wünschten sich eine Hochzeitsreportage – d.h. Begleitung den ganzen Tag auf Schritt und Tritt. Und gerade dies setzt auch viel gegenseitiges Vertrauen voraus. Wenn dies gegeben ist, läuft auch die Kommunikation im Vorfeld automatisch.
Das zweite Treffen diente dann mehr einem Informationsaustausch. Zweimal machten wir uns vor dem Hochzeitstermin einen Eindruck von der Location. Ideen überlegen, Infos einholen. Gut vorbereitet zu sein, ist das A und O guter Hochzeitsfotografie. Als guter Fotograf fixiert man sich dabei nicht auf einen Spot für die Brautpaarbilder. Wer weiß, was am Hochzeitstag ist…. doch dazu mehr weiter unten.
Meine Parterin begleitete die Braut zum Friseur – 12 Frauen gleichzeitig – da war was los im Friseursalon. Ich begleitete den Bräutigam, in der Regel ist dies etwas gemütlicher.
Die freie Trauung fand im Hof des Bischofsschloss in Markdorf statt. Freunde und Trauzeugen hatten vieles vorbereitet – mit Helium gefüllte Ballons, Seifenblasen und mehr. Die Tischdekoration war auch mit viel Liebe vorbereitet. Das sind alles Bilder, die es festzuhalten gilt.
Auch wenn wir recht viele Hochzeiten begleiten, auch uns passiert es, dass wir bei einer Trauung einige Tränen in den Augen haben – bei aller Professionalität sind wir eben auch als Menschen anwesend. Oft entwickeln sich aus solchen Terminen freundschaftliche Beziehungen, die über den Hochzeitstermin andauern.
Nach der emotionalen Hochzeitsfeier entstanden die Gruppen- und Familienbilder. Das Bischofsschloss hat dafür einige schöne Ecken. Dann blieb noch etwas Zeit, die eigentlichen Brautpaar-Bilder zu machen. Im Vorfeld hatte ich mir unter anderem die Grünfläche vor der Kirche ausgeschaut. Tja, und wie es eben so ist: Gerade an diesem Tag wurde dieser Platz mit Biertischgarnituren vollgestellt, für eine Hochzeit, die in der Kirche war.
Etwas Enttäuschung – ja. Aber kein Drama – da ich eben im Vorfeld schon Alternativen gesucht hatte.
Der Rest des Festes verlief dann sehr gemütlich. Gegen später Stunde setzte sich dann die Braut noch einmal zu uns auch um uns zu sagen, wie wohl sie sich mit uns gefühlt haben. Das sind die Momente, in denen auch wir sehr, sehr zufrieden sind….